Prösen
Die Sanierung der alten Prösener Dorfkirche geht voran. Nach umfangreichen Arbeiten bekam die Kirche nun ihre Glocke zurück. In mühevoller Kleinarbeit wurde die fast 700 Jahre alte Bronzeglocke wieder an ihren angestammten Platz transportiert. Die um 1320 gegossene Glocke hat ein Gewicht von rund 10 Zentnern und einen Durchmesser von 96 cm. Ihren hellen Klang bezeichnen Fachleute als besonders schön. Auch das macht das alte Geläut besonders wertvoll. Bis zum Jahre 1836 war die Bronzeglocke die einzige Glocke in der Prösener Dorfkirche. Eine zweite Bronzeglocke kam 1836 dazu. Allerdings verlor sich ihre Spur, nachdem sie im Juni 1942 abgeliefert werden mußte. Erst 1958 kamen zwei weitere Glocken zu der historischen Bronzeglocke hinzu.
Die Dorfkirche selbst, deren wahres Alter übrigens nicht mehr genau zu ermittelt ist, wurde zuletzt Mitte der 80er Jahre notdürftig saniert. Nach den Auflagen des Denkmalschutzes hat der Kirchturm im Zuge der Sanierung nun eine Schieferdeckung. Rundt 93.500 Euro wurden hier insgesamt verbaut. Die Kosten teilten sich die Gemeinde Röderland, die Untere Denkmalbehörde die Kirchengemeinde und der Kirchenkreis. Je nach Finanzlage soll im nächsten oder übernächsten Jahr mit der Sanierung des Kirchenschiffes begonnen werden. Der sanierte Kirchenturm wird am 31.10.09 mit einer feierlichen Zeremonie übergeben.
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]