Saathain
Der Wirtschaftsraum Schraden e.V. und der Westlausitzer
Heidebogen e.V. luden vergangene Woche zu einer Ergebnis-
präsentation über die Entwicklung marktfähiger Angebote im
Bereich Jugend- und Aktivurlaub ein.
Seit 2004 arbeiten die beiden Leader-Regionen bereits an
gemeinsamen Konzepten. Größter bisheriger Erfolg war dabei
die Entwicklung eines Rundradwanderweges über ca. 250 km,
über Ländergrenzen hinweg. Da sich dieses Angebot großer
Beliebtheit erfreut, wurde die Fortsetzung der Kooperation
beschlossen, um weitere marktfähige Angebote zu entwickeln
und neue Zielgruppen zu erschließen. Über 30 touristische
Akteure haben sich seit August letzen Jahres in zwei Arbeits-
gruppen intensiv mit „Kinder- und Jugendtourismus“, sowie
Aktivurlaub in der Natur“ beschäftigt. Die Ergebnisse dieser
Zusammenarbeit wurden nun präsentiert. Darin enthalten sind
unter anderem Angebote für Klassenfahrten, Kinder-Ferien-
programme, sowie Angebote für natur- und kulturinteressierte
Aktivurlauber. Angela Zscheischler, Vorsitzende der LAG West-
lausitzer Heidebogen e.V. ging dabei in ihren Ausführungen
speziell auf touristische Geheimtipps für neugierige Entdecker
ein.
Ein weiteres Thema waren die Ergebnisse des Kooperations-
projektes „Schradeln II“. Jörg Krause von der Tourismus GmbH
Land und Leute Hoyerswerda machte dazu Ausführungen.
Im Ergebnis der Präsentation wurde ein Netzwerk zwischen den
Akteuren des Projektes gegründet. Das Netzwerk soll die Arbeit
der vergangenen Monate fortsetzen. Ziele sind dabei gemeinsame
Aktivitäten zur Produktentwicklung, zur gemeinsamen Vermarktung
und zur Weiterbildung. Erste Erfolge im Bereich Vermarktung
wurden bereits mit der erfolgreichen Teilnahme an der
Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin erzielt.
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]