In Elsterwerda wird noch immer gebaut. Die Sanierung der Elsterstraße geht voran. In diesen Tagen soll die Schwarzdecke auf den ersten Bauabschnitt aufgetragen werden. Laut Bauamtsleiter Uwe Schaefer liege man derzeit noch recht gut im Zeitplan. Insgesamt wird auf dem rund 160 m langen Abschnitt zwischen Poststraße und Bürgermeister-Wilde-Straße ein Komplettausbau vorgenommen. Darin eingeschlossen sind Neuverlegungen der Trinkwasserleitungen, eine Neuinstallation der Regenentwässerung und eine Neuregelung der Park- möglichkeiten. Insgesamt werden rund 376.000 Euro investiert. Bis Ende November sollen die Sanierungsarbeiten abegschlossen werden.
An den Kragen geht es nun auch den beiden alten Tankstellen in der Berliner Straße. Am 24. Oktober soll hier mit dem Rückbau der alten Anlagen begonnen werden. Als voraussichtliche Bauzeit wurden etwa 14 Tage veranschlagt. Vorraussetzung ist allerdings, dass sich die Ergebnisse der Voruntersuchungen als richtig erweisen und keine übermässige Kontaminierung des Erdreichs vorgefunden wird. Ob die Idee, das alte Dach der Tankstelle als Zeitzeugen zu erhalten, tatsächlich durchgeführt werden kann, ist ebenfalls von der Beschaffenheit des Erdreichs abhängig.
Ebenfalls an den Kragen geht es Mitte November dem Gleisbett, welches auf der Berliner Straße in Höhe der Brücke die Straße Richtung Biehla kreuzt. Insbesondere Radfahrer klagten hier häufig über die Gefahrenstelle. Das in die Jahre gekommene Gleisbett birgt die Gefahr, dass man mit dem Fahrradreifen zwischen Gleis und Betonplatte hängen bleibt. Der spitze Winkel, der zum Überqueren genommen werden muß, birgt eine zusätzliche Gefahr. Am 14. November sollen hier die Bauarbeiten beginnen. Geplant ist den Radweg so umzugestalten, dass eine Überquerung der Schienen im rechten Winkel möglich wird.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]