Nachrichten

TdoT Reiss-Oberschule

Datum: 06.12.2011
Rubrik: Archiv



Viele Schulen der Region laden dieser Tage wieder ein zum Tag der offenen Tür. So auch die Robert-Reiss-Oberschule in Bad Liebenwerda. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus über 35 Orten aus der gesamten Region werden hier von 23 Lehrerinnen und Lehrern auf das Berufsleben vorbereitet. Die umfangreichen und vielfältigen Angebote der Schule wurden vor allem den zukünftigen Schülern der Einrichtung vorgestellt. Sie sollen als Hilfe bei der Entscheidung für die weitere Schulausbildung dienen. Grund genug, uns einmal in der Reiss-Oberschule umzuschauen, denn hier gibt es manches zu entdecken.
Das Hauptaugenmerk der Reiss-Oberschule gilt dem berufsfeldorientierten Unterricht - eine Berufsvorbereitung die einmalig ist im Elbe-Elster-Kreis. Das Unterrichtsfach BFU, sprich der berufsfeldorientierte Unterricht, wird seit etwa 6 Jahren an der Reiss-Oberschule durchgeführt. Wichtig bei der Berufsvorbereitung sind natürlich auch heute noch die Naturwissenschaften. Die Reiss-Oberschule verfügt diesbezüglich über viele Möglichkeiten, unter anderem gibt es ein modern eingerichtetes Physik-Kabinett, in dem man sich zum Tag der offenen Tür einige kleine Experimente anschauen konnte. Zum praxisorientierten Unterricht gehört auch die Berufsorientierungstournee Junior. Im Mittelpunkt steht bei den Besuchen in den Unternehmen das praxisnahe Agieren vor Ort.
Einen kleinen Vorgeschmack kann man davon auch im Schulhaus selbst bekommen. In den unteren Räumlichkeiten befindet sich unter anderem eine kleine Fräßmaschine, an der ganz praktisch einzelne Arbeitsabläufe demonstriert werden können. Eine Holzbearbeitung ganz anderer Art ist ebenso möglich. Und einen praktischen Nutzen hat sie auch.
Ein modern eingerichtetes Computer-Kabinett gibt es in der Reiss-Oberschule natürlich auch. Es ist technisch auf dem neuesten Stand. Zur Verfügung steht es allen Klassen der Reiss-Oberschule. Die Nutzungsmöglichkeiten hier sind sehr vielfältig. Vorrangig wird das Kabinett aber für den berufsfeldorientierten Unterricht verwendet.
Eine weitere Besonderheit der Reiss-Oberschule ist der schuleigene Streichelzoo. Dieser gehört zum Wahlpflichtbereich Naturwissenschaften. Verschiedene Tiere, alle artgerecht gehalten, bereichern das Schulleben und ermöglichen einen ganz eigenen, praxisnahen Unterricht.
Mit großem Erfolg engagiert sich die Reiss-Oberschule ausserdem innerhalb des Comenius-Projektes der Europäischen Union. Gemeinsam mit Schülern aus sieben Ländern der EU forscht man über die Kräuter Europas. Noch im Dezember fahren im Rahmen des Comenius-Projektes einige Schüler zum Erfahrungsaustausch nach Ungarn. Im Febraur steht eine Reise nach Großbritannien auf dem Programm.
Auch im kulturellen Bereich hat die Reiss-Oberschule einiges zu bieten. Im Wahlpflichtbereich "Darstellen und Gestalten" können die Schüler ihr schauspielerisches Talent ausprobieren. Dabei werden immer wieder neue Stücke eingeübt, welche dann auch öffentlich vorgeführt werden. Die letzte große Vorstellung im Kurstädter Bürgerhaus war beispielsweise ein großer Erfolg. Im Moment beschäftigen sich die Nachwuchsschauspieler mit Stücken von Vico von Bülow, besser bekannt unter dem Pseudonym Loriot.
Eine feste Institution der Reiss-Oberschule ist ausserdem der schuleigene Faschingsclub. Gegründet wurde er im Jahre 2002 an der damaligen Oberschule in Thalberg. Nach deren Schließung nahmen die Schüler, welche dann die Reiss-Oberschule besuchten, den Faschingsclub einfach mit. Teilnehmen können an dem Projekt die Schüler der 8. bis 10. Klassen. Höhepunkte sind auch hier jährliche, öffentliche Faschingsveranstaltungen, welche richtigen Karnevalsvereinen in nichts nachstehen. Einstudierte Tänze und ein vielfältiges humoristisches Programm werden jedes jahr auf die Beine gestellt. Zum Faschingsclub der Reiss-Oberschule gehört übrigens auch ein jedes Jahr größer werdender Kostüm-Fundus. Ohne Sponsoren und Unterstützer wären Sachen wie der Faschingsclub allerdings nicht möglich, deshalb gilt vor diesen ein gesonderter Dank.
Die vielfältigen Aktivitäten und Angebote der Robert-Reiss-Oberschule in Bad Liebenwerda können sich sehen lassen. Eine enge Partnerschaft mit dem Tancsics-Mihaly-Gymnasium in Budapest / Ungarn komplettiert das Angebot. Momentan ist man dabei, eine Internetpräsenz für die Schule zu erstellen. Neugierige können da schon mal einen Blick wagen auf die Homepage www.robert-reiss-oberschule.de Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau und wird regelmäßig ergänzt und erweitert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]