Nachrichten

Vorlese-Wettbewerb

Datum: 20.02.2013
Rubrik: Archiv

Zum wiederholten Mal nahm der Landkreis Elbe-Elster am bundesweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen teil. Insgesamt 31 Schulen beteiligten sich in diesem Jahr an diesem Ausscheid.
Die regionalen Schulsieger traten nun gegeneinander an. Im Kreismedienzentrum in Herzberg, im Weißgerbermuseum in Doberlug-Kirchhain und hier in der Stadtbibliothek in Elsterwerda galt es die jeweils besten Leser zu finden, welche dann Mitte April zum Bezirksentausscheid Brandenburg-Süd fahren. Bei der Elsterwerdaer Endrunde waren die Schulsieger aus Plessa, Gröden, Hohenleipsich, Hirschfeld, Bad Liebenwerda, Prösen und Elsterwerda vertreten.
In der ersten Runde galt es einen bekannten Text zu lesen, aus einem Buch das sich jeder Teilnehmer aussuchen konnte. Die Leseleistungen der Teilnehmer waren schon hier beachtlich.
Die Jury, bestehend aus Vertretern der lokalen Presse, einer Lehrerin im Ruhestund und Vertretern der Stadt, machten es sich mit den Bewertungen nicht einfach. Lesefluss, Lautstärke, Betonung - all das spielte eine wichtige Rolle.
Im zweiten Teil galt es dann einen unbekannten Text zu lesen. Aus einem vorgegebenen Kinderbuch mußten die Finalisten jeweils Teile vortragen. Hier war vor allem die Gestaltung der Dialoge wichtig. Am Ende hatte die Jury wieder reichlich zu tun, um zu einem Ergebnis zu gelangen.
Alle Teilnehmer wurden mit einem Buchgeschenk geehrt und der Sieger Niklas Thomas von der Grundschule Hirschfeld fährt zum Bezirksausscheid Brandenburg-Süd.
Den Vorlesewettbewerb selbst gibt es übrigens seit 1959. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Bundefinale des Vorlesewettbewerbs findet Mitte Juni in Berlin statt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]