Nachrichten

Ortsumfahrung BaLi

Erster Spatenstich

Datum: 24.06.2013
Rubrik: Archiv

Fast 20 Jahre ist es her, als man 1994 mit den Planungen für die Kurstädter Ortsumfahrung begann. Jetzt wird sie endlich realisiert. Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger nahmen gemeinsam mit Landrat Christian Jaschinski, Kurstadt-Bürgermeister Thomas Richter und SVV-Chef Johannes Berger den ersten symbolischen Spatenstich vor. Für die Bad Liebenwerdaer ist der Tag von besonderer Bedeutung, denn damit sind die Tage des Schwerlastverkehrs durch die Kurstädter Innenstadt endlich gezählt.
5,2 km wird die Umgehung insgesamt lang sein. Sie beginnt westlich der Kurstadt in der Nähe des Gewerbegebietes Lausitz. 8 m wird die Trasse im Querschnitt breit sein, 8 Brückenbauwerke werden im Zuge des Strassenbaus errichtet. Bis spätestens 2018 soll der Bau abgeschlossen sein. Geschätzte 30 Mio. Euro werden insgesamt als Kosten veranschlagt.
Die neue Brückenführung über die Schwarze Elster wird infolge des häufigen Hochwassers in den letzten Jahren übrigens besonders großzügig ausgelegt sein. Auch die späteren Deichverlegungen wurden in den Planungen bereits ausdrücklich berücksichtigt.
Am Rande des ersten Spatenstichs machten auch die Möglenzer wieder auf sich aufmerksam. Diese warten seit 1994 auf eine Sanierung ihrer Ortsdurchfahrt. Während Kurstadt-Bürgermeister Thomas Richter den Möglenzern auch weiterhin seine Unterstützung zusichert, hat der Landesstraßenbetrieb Ende Januar aus finanziellen Gründen sämtliche Planungen vorerst gestoppt. Schätzungen nach werden für die Sanierung der Möglenzer Ortsdurchfahrt rund 1,2 Mio. Euro benötigt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]