Nachrichten

50 Jahre Freibad Troebitz

Datum: 24.07.2013
Rubrik: Archiv

Auf 50 Jahre Schwimmbad-Geschichte schauten am Wochenende die Tröbitzer zurück. Mit einer großen Sommerparty feierten sie das Jubiläum. Rund 2000 Gäste fanden den Weg auf das Freibad-Gelände, um mit Stars wie Alexander Knappe und Petra Zieger das Ereignis gebührend zu begehen.
Höhepunkt der zweitägigen Geburtstagssause: Die Verabschiedung von Urgestein Klaus Kreft. Dieser hat die Geschichte des Tröbitzer Freibades entscheidend mitgestaltet. Nach 45 Jahren als amtierender Schwimmmeister wurde der 71-jährige mit allen Ehren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die ehrenvolle Laudatio auf den rührselige Schwimmmeister hielt dabei ein ganz besonderer Herr.
Zum Rettungsschwimmer ausgebildet wurde Klaus Kreft einst bei der Nationalen Volksarmee der DDR. Der gelernte Tischler bewarb sich 1968 für die Stelle des Schwimmeisters in Tröbitz und wird eingestellt. Rund 10.000 Schüler lernten bei ihm im Laufe der Jahre das Schwimmen. Besonders die schwierigen Jahre nach der politischen Wende 1989 brachten viel Kopfzerbrechen. Ohne den damaligen Bürgermeister Werner Mann, gäbe es das Bad heute vermutlich nicht mehr.
Viele Freunde und ehemalige Schwimmschüler wünschten zum Schluss viel Erfolg für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt. Mit einer improvisierten letzten Schwimmstunde, verabschiedete sich Klaus Kreft dann von den unzähligen Gästen. Ans wirkliche Aufhören denkt der verdiente Schwimmeister aber noch lange nicht.
Das Tröbitzer Schwimmbad erfreut sich nach wie vor einer ungebrochenen Beliebtheit. Nicht zuletzt wegen der Solarheizung zieht es die gesamte Saison hindurch immer wieder Wasserfreunde in das Freibad. Alle Einnahmen aus dem Festwochenende sind übrigens für notwendige Modernisierungsarbeiten vorgesehen. Klaus Kreft selbst will nun nur noch als ganz normaler Badegast hin und wieder nach dem Rechten sehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]