Nachrichten

Deichabschnitte uebergeben

Datum: 08.10.2013
Rubrik: Archiv

Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack übergab in Köttlitz bei Mühlberg an der Elbe zwei Deichabschnitte, welche quasi in Rekordzeit errichtet worden sind. Nur knapp 6 Monate waren nötig, um den rund 1200 m langen Damm zu bauen, 14 Monate waren ursprünglich geplant. 750 m dieser Länge wurden neu errichtet, der Rest saniert. Ungefähr 3,5 Mio Euro hat der gesamte Bau gekostet. 175.000 Tonnen Sand wurden insgesamt verarbeitet. Neu sind rund 4000 qm Natursteine, welche wie eine Art starker Teppich verlegt wurden. Mühlbergs Bürgermeisterin Hannelore Brendel und Landrat Christian Jaschinski zeigten sich beeindruckt von der vergleichsweise kurzen Bauzeit, welche mangelfrei und reibungslos verlief. 180 Hektar Überflutungsfläche wurden damit an dieser Stelle geschaffen. Rund 20 Mio Euro werden insgesamt in den Hochwasserschutz in und um Mühlberg gesteckt. Landrat Jaschinski verwies aber auch auf die Schwarze Elster und deren Nebenflüsse, wo man jetzt ebenfalls dran bleiben müsse. Das es auch dort Stellen gibt, wo dringender Handlungsbedarf besteht, sei unbestreitbar.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]