Nachrichten

Neujahrsempfang Falkenberg

Datum: 28.01.2014
Rubrik: Archiv

Im Mittelpunkt des Falkenberger Neujahrsempfangs standen die zahlreichen Ehrenamtler, ohne die manches auch 2013 nicht möglich gewesen wäre. Zahlreiche Falkenberger wurden stellvertretend für ihr umfangreiches Engagement für die Stadt und die Region von Bürgermeister Herold Quick geehrt. Die Verdienste der Geehrten warne dabei sehr vielfältig und reichten von der aufopferungsvollen Arbeit mit Demenzerkranken bis hin zu aktiven in den Kirchgemeinden.
Natürlich wurde der Neujahrsempfang im Falkenberger Haus des Gastes auch genutzt, um traditionell Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten. Und diese kann sich durchaus sehen lassen, denn erstmals seit 10 Jahren kann Falkenberg einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Und auch sonst überwogen die positiven Ereignisse im letzten Jahr.
Trotz Gesamtinvestitionen von rund 1,2 Mio Euro blieb am Ende sogar ein kleines Plus von rund rund 62.000 Euro im Stadtsäckel hängen. Möglich wurde dies aber nur, weil die Stadt unter anderem Geld aus dem Nothilfefond des Landes bekommen habe, um beispielsweise die Ausfinanzierung der städtischen Anteile am Bau der Bahnübergänge realisieren zu können. Trotz allem blickt Bürgermeister Quick vorsichtig optimistisch in die Zukunft, denn bei aktueller Kassenlage könnte der ausgeglichene Haushalt sich durchaus wiederholen. Und so sind die Wünsche für 2014 auch durchweg positiv.
Insgesamt folgten über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und öffentlichem Leben der Einladung zum Neujahrsempfang. Erstmal präsentiert auf dem Empfang wurde ausserdem die zweite Ausgabe der sogenannten Falkenberger Hefte, die sich mit der Historie der Stadt befassen. Symbolisch wurde allen Mitwirkenden an dieser Ausgabe ein Exemplat überreicht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]