Elsterwerda
Mit einem kleinen Festprogramm feierte vergangene Woche die Förderschule in Elsterwerda-West die Gründung ihrer ersten Schüler-Firma. Diese soll vor allem als Vorbereitung auf die spätere Arbeitswelt verstanden werden. Gleichzeitig soll die Schülerfirma zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung beitragen.
Jeder Mitarbeiter des «Café Mini» hat einen eigenen Arbeitsvertrag, welcher eingehalten werden muss und welcher natürlich auch kündbar ist. Fast wie im richtigen Leben müssen die Schüler pünktlich zur Arbeit erscheinen, verantwortungsvoll im Team arbeiten und natürlich auch freundlich zu den Gästen des Cafés sein. Schulleiterin Carola zschiesche und Sozialarbeiterin Justine Wohmann agieren dabei als Gesellschafterinnen der Firma und sind für alle wirtschaftlichen Vorgänge verantwortlich. Der 14-jährige Schüler Bernd Wunsch wurde zum Geschäftsführer berufen. Insgesamt hat die Schüler-Firma 15 Mitarbeiter. Als kleine Überraschung gab es für alle an der Schülerfirma Beteiligten T-Shirts mit dem Café Mini - Logo.
Gerhard-Jozef Bednarczyk, Geschäftsführer der Europäischen Integration Brandenburg e.V. bot in Sachen Weiterbildung zu den Themen Buchführung und Marketing seine Unterstützung an und wünschte der vermutlich jängsten Firma Elsterwerdas viel Erfolg.
Das Projekt Schüler-Firma "Café Mini" soll direkt in den Hauswirtschaftsunterricht integriert werden. Die Erlöse des Cafés fließen dann in neue Projekte der Schule.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]