Falkenberg
Zum 30. Mal kamen die Kreistagsabgeordneten zu einer Sitzung zusammen. Zum ersten Mal ging es dabei auch musikalisch zu. Der Grund dafür war die ehrenvolle Aufgabe des Landrates Klaus Richter an Helmut Hoffmann das Bundesverdienstkreuz zu verleihen. Helmut Hoffmann ist mit seiner Uebigauer Firma UESA GmbH der größte industrielle Arbeitgeber des Landkreis Elbe-Elster. Insgesamt 239 Mitarbeiter beschäftigt er. Außerdem absolvierten in den vergangenen 15 Jahren 71 Jungen und Mädchen ihre Ausbildung in der Firma, wovon über 50 anschließend in die UESA übernommen wurden. Zahlreiche weitere gesellschaftliche Aktivitäten, eine enge Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus als Zukunftsinvestition und ein überragendes Engagement in Falkenberg und Uebigau machen ihn zu einer herausragenden Unternehmerpersönlichkeit. Die Schar der Gratulanten zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Anschluß war lang und wollte kaum ein Ende nehmen.
Im weiteren Verlauf der Kreistagssitzung ging es dann unter anderem um die dauerhafte Übertragung der Tourismusförderung für den Landkreis an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster. Dieser wurde mit großer Mehrheit zugestimmt. Ebenfalls übertragen an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft wurde die Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung land- und forstwirtschaftlicher Projekte. Darin eingebunden ist die Vermarktung regionaler Nahrungsgüter und die von anchwachsenden Rohstoffen. Auch dieser Übertragung wurde mehrheitlich vom Kreistag zugestimmt.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt befürwortete der Kreistag mehrheitlich die Förderung und Anerkennung des Mehrgenerationen-Kuturzentrums Plessa als Mehrgenerationenhaus.
Des weiteren verhängte der Kämmerer des Landkreises gemäß § 82 der Gemeindeordnung eine sofortige allgemeine Haushaltssperre des Verwaltungs- und des Vermögenshaushaltes. Hintergrund dafür ist eine Verfügung des Brandenburger Innenministeriums, welches mit Auflagen eine Fortsetzung des strikten Konsolidierungsprozesses im Landkreis fordert.
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]