Nachrichten

Windrad in Kossdorf umgefallen

Datum: 15.12.2014
Rubrik: Archiv

Im Windpark des kleinen Ortes Koßdorf warf es bereits in der vergangenen Woche ein etwa 60 Meter hohes Windrad buchstäblich um. In etwa 30 Metern Höhe hob es das Windrad aus. Es krachte auf ein angrenzendes Feld. Da der stehen gebliebene Restturm beinahe unbeschädigt und die in das Feld gefallene Windmühle von der Straße aus kaum sichtbar ist, wurde das Ereignis erst etwa einen Tag später von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Die Ursache für das Umknicken der Windkraftanlage ist nach wie vor unklar. Nach Informationen des zuständigen Ordnungsamtes in Mühlberg, gehörte das Windrad in Koßdorf zu einem der Erstgebauten im Jahre 1999. Die Anlage selbst gehört einer Betreibergesellschaft "Windpark Koßdorf" mit Sitz in Regensburg. Inzwischen sind Gutachter damit beschäftigt, die Ursache für das Umkippen herauszufinden. Relativ sicher ist inzwischen, das es das Windrad samt Rotorblättern und Generatorenhaus aushob und in Folge einfach umkippte. Rätsel geben den Gutachtern die Gewindeschächte der 80 Bolzen auf, in denen einst die Muttern saßen. Diese seien förmlich "rundeglutscht", war zu hören. Bevor die Sachverständigen und Gutachter zu einer klaren Aussage kommen, sollen auch erst einmal die Wartungsunterlagen der Anlage gesichtet werden. Inwieweit noch andere Windräder der älteren Baureihe betroffen sein könnten, ist vorerst nicht bekannt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]