Eine schöne Tradition vielerorts in Deutschland, sind die Martinsumzüge. So auch in Zeischa.
Wind und Regen konnte Eltern und Großeltern nicht davon abhalten, mit ihren Kindern und Enkeln, mit Fackeln und Laternen durchs Dorf zu ziehen. Angeführt vom Musikverein ging es vom Sportplatz bis zur Feuerwehr. Hier wartete Glühwein, Bockwurst und Knüppelkuchen auf die Teilnehmer.
Einen Zwischenstopp legten die Zeischaer an ihrem Glockenturm ein. Aus Anlass des 100. jährigen Jubiläums wurde eine neue Außenbeleuchtung installiert.
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]