Erfolgreiche Klausur der CDU Elsterwerda
Fraktion und Vorstand der Elsterwerdaer CDU berieten über künftige Aufgaben
Entsprechend einem einstimmigen Beschluss in der vergangenen Mitgliederversammlung tagten die CDU Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Elsterwerdas und der Vorstand des CDU Stadtverbandes vor wenigen Tagen in einer gemeinsamen Klausur im benachbarten Senftenberg. Zu den wichtigsten Themenschwerpunkten zählten die bisherige und künftige Entwicklung und Ausrichtung der Stadt Elsterwerda und die Umsetzung des CDU Programmes der Kommunalwahl 2014. Ebenso wurde zur Entwicklung des Landkreises Elbe /Elster, dessen Haushaltsentwicklung und wirtschaftliche wie auch kulturelle und soziale Ausrichtung beraten. Als Partner der Klausur beteiligte sich auch die Kommunal Politischen Vereinigung mit einem Bericht zum Kommunalrecht.
Als Gastdozenten im Kontext kommunaler Haushalte wurde Peter Hans, Beigeordneter des Landkreises EE und Kämmerer zur CDU Klausur begrüßt.
Zum Themenspektrum zählte auch der Bericht aus dem Brandenburger Landtag durch die CDU Abgeordnete Anja Heinrich. In ihren Ausführungen ging sie auf einige Themen tiefgründiger ein, darunter die unzureichend in Aussicht gestellten Schulsozialarbeiterstellen, die Unzumutbarkeit von Windkraftanlagen in unmittelbarer Wohnbebauung und auf die viel zu langen Realisierungszeiträume beim Hochwasserschutz in Elbe /Elster.
Siegfried Deutschmann, Fraktionsvorsitzender der CDU im Elsterwerdaer Stadtparlament verwies auf das kommende Frühlingsfest und die dringend erforderliche engere Zusammenarbeit der Stadt Elsterwerda mit den benachbarten Kommunen.
Christian Heinrich-Jaschinski, Vorsitzender des CDU Stadtverbandes: „Die CDU Fraktion Elsterwerda fordert einen zeitnahen Ausbau der LEILA Süd Trasse B 169 / B 101 / B 183 zur Stärkung der Wirtschaftsregion Elsterwerda / Bad Liebenwerda. Gleichermaßen darf sich die Belastung unserer Pendler durch Bautätigkeiten an der Bahnstrecke Berlin-Dresden nicht weiter erhöhen. Es muss auch während der Bauphase möglich sein, durch Alternativangebote die Erreichbarkeit der Oberzentren zu gewährleisten.
Die CDU Fraktion und der CDU Stadtverband aus Elsterwerda bedanken sich für die hervorragende Gastfreundschaft und für den wunderbaren Tagungsort bei Familie Zander und ihrem Team des Senftenberger Hotels „Seeschlösschen“.
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]