Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf Grenzsteinwanderung
Mit der Entdeckung der historischen Geschichten zu den Grenzsteinen zwischen Preußen und Sachsen erschloss der Merzdorfer Heimatverein einen interessanten Wissensschatz für den Wander-und Radtourismus rund um die höchste Erhebung Brandenburgs im schönen Schraden.
Herr Ossendorf und Herr Barig empfingen die Elsterwerdaer Heimatfreunde, begleitet von zwei historischen Oldtimertraktoren und ihren Besitzern Jochim Engelmann aus Hohenleipisch und Andreas Schmidt aus Plessa. Zünftig ging es in dieser Formation zum Treffpunkt am Heidebergturm. Es ist noch nicht lange her, als Internet, Funk und Navigationstechnik noch unglaubliche Visionen darstellten. Als Pferdekutschen und Reiter über oft unwegsames Gelände reisten und die Markierungen durch Grenzsteine unentbehrlich waren.
Ausführlich beantwortete Herr Ossendorf die Fragen der Wanderer. Noch heute sind die bestehenden Grenzsteine interessante Zeitzeugen, deren Bedeutung es lohnt, kommenden Generationen zu vermitteln. Auch der Erhalt der noch bestehenden Grenzsteine ist eine geduldige, aber lohnenswerte Aufgabe, der sich die Merzdorfer Heimatfreunde engagiert widmen. Für den schönen und informativen Spaziergang am Vormittag des Muttertages, sowie für den Waldimbiss bedanken sich die Elsterwerdaer Heimatfreunde herzlichst beim Heimatverein Merzdorf und freuen sich auf viele weitere gemeinsame Unternehmungen.
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Grillsaison in der Fleischerei RöhnertDoberlug-Kirchhain, Sonnewalde und Finsterwalde.... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]