Die Behelfsbrücke für den Brückenneubau über die Pulsnitz
auf der B101/B169 südlich von Elsterwerda in Richtung Prösen
ist seit einigen Tagen in Betrieb. Von der alten Brücke ist
ist auch nicht mehr viel zu sehen. Im Moment ist man mit
schwerem Gerät dabei, die ehemaligen Fundamente zu beseitigen.
Danach wird dann mit dem Neubau der Brücke begonnen. Bis zu
5 m werden die Baugruben in die Tiefe gehen.
Da die neue Brücke dann etwas höher liegen wird als das alte
Bauwerk, werden beidseitig zusätzlich ca. 60 m der fahrbahn
erneuert. Bis etwa Juli werden die Bauarbeiten vorraussichtlich
dauern.
Die 3,5 m breite Ersatzbrücke ist übrigens nur einspurig befahrbar.
Der Verkehr wird per Ampelanlage geregelt.
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]