Friedersdorf
Im Landschulheim "Taubertsmühle" in Friedersdorf fand zum wiederholten Male ein sogenanntes Familiencamp statt. Dabei handelt es sich um eine einwöchige Veranstaltung, bei der deutsche Familien gemeinsam mit Migranten-Familien mehrere Tage zusammen gestalten. Bei Exkursionen in die nähere Umgebung, Sport und Spiel, sowie bei vielen Gesprächen zwischen den ausländischen Mitbürgern und den deutschen Teilnehmern wurden viele Gemeinsamkeiten entdeckt und es entstanden Freundschaften. Ziel der Camps ist der Abbau von Vorurteilen und ein gemeinsames Miteinander.
Initiiert wurde das Familiencamp durch das BRIDGE-Projekt Brücke zur Integration durch generationsübergreifende Entwicklungsstrategien. Dieses wiederum ist ein Teilprojekt der Aktion XENOS – Leben und Arbeiten in Vielfalt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Der Verein G3 - Generationen gehen gemeinsam zeichnet sich verantwortlich für die Umsetzung der Projekte in unserer Region.
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]