Bad Liebenwerda
Zum fünften Mal rief das Energieunternehmen EnviaM zum Städtewettkampf auf. 30 Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen kämpfen wieder um den Sieg. Unter dem Motto „Mit Energie Gutes tun“ können die Teilnehmer ihre Energie dieses Mal bei einem Triathlon für einen guten Zweck investieren. Zweite Station des Wettkampfes war am Rande des Brunnenfestes auf dem Gelände er Mineralquellen GmbH die Stadt Bad Liebenwerda. Die erste Station des Städteduells war Frohburg in Sachsen-Anhalt. Dort kamen 367,49 km zusammen und diese galt es jetzt zu überbieten. Allerlei Prominenz holte die Kurstadt mit ins Boot, um am Ende auch siegreich zu sein. Neben Bürgermeister Thomas Richter und Landrat Klaus Richter ließ es sich auch der Kurstädter Ehrenbürger und Chef der Rhonesprudel Egon Schindel nicht nehmen, zum Sieg Bad Liebenwerdas beizutragen.
Den Plätzen 1 bis 10 des Envia M - Städtevergleichs winken in diesem Jahr erstmals Preisgelder von 15 000 bis 1500 Euro. Ab dem 11. Platz erhalten die Kommunen außerdem für jeden zurückgelegten Kilometer drei Euro. Neben der sportlichen Gewinnprämie hat jede Kommune dann in einem Energiequiz auch noch die Möglichkeit, mit drei richtig beantworteten Fragen zum Thema Energieeffizienz 300 Euro zusätzlich nach Hause zu holen. Insgesamt werden von EnviaM diesmal 85.000 Euro ausgeschüttet. Die Preisgelder sind dazu bestimmt in den Gewinnerkommunen für gemeinnützige Zwecke verwendet zu werden.
Am Anfang war man in der Kurstadt nicht sicher ob das gute Ergebnis der Frohburger zu toppen sei, aber bereits 20 min vor Wettbewerbsende war das kein Thema mehr. Zum Schluß waren es 385,73 km, welche die Kurstädter im Wettbewerb einfuhren. 160 Starter stiegen aufs Laufband, das Ruderergometer und das Spinning-Rad. Überglücklich den vorläufigen Sieg erkämpft zu haben schaut man nun gespannt auf die kommenden Teilnehmer des Städtewettkampfes. Die endgültige Entscheidung über den Sieger fällt am 04. Oktober in Hohenstein-Ernstthal, wenn die letzte der 30 teilnehmenden Kommunen soviele Kilometer wie möglich erkämpfen muß.
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]