Elsterwerda
Unter dem Motto "Wasser ist Leben" präsentierten Schüler des Elsterschloß-Gymnsiums die Ergebnisse ihrer Projektwoche zum Thema Wasser auf dem Schulgelände. Unter vielfältigen Gesichtspunkten hatten sich die Schüler der 7. bis 12. Klassen zuvor eine Woche lang mit der Ressource Wasser beschäftigt.
Und so konnte sich das bunt gemixte Programm zum Thema Wasser auch sehen lassen. Von Floßbauten auf der naheliegenden Schwarzen Elster, Forscherteams die von ihren Entdeckungen in den umliegenden Seen und Flßen berichteten bis hin zu Buchlesungen und einer musikalischen Wasserreise gab es für jeden viel Wissenswertes zu entdecken. Insgesamt 30 verschiedene Gruppen beteiligten sich an der Projektwoche.
Einer der Höhepunkte der Präsentation war die Buchlesung von Rainer Rudloff. Mit brillanter Stimmgewalt beeeindruckte er die Zuhörer bei seiner Lesung "Verloren auf dem Meer". Rudloff ist vor allem in Nordrhein-westfalen kein Unbekannter. Lange Jahre war er dort Autor und Moderator einer Sendung beim Rundfunksender WDR4. 2004 gründete er das Institut für lebendige Sprache und seitdem ist er untwegs zu zahlreichen Lesungen und Vorträgen. Außerdem wurde er als Sprecher zahlreicher Hörbücher bekannt.
Auf der Bühne im Freien wurde unterdessen das Thema Wasser musikalisch verarbeitet. Pantomime und kleine Rollenspiele gehörten ebenfalls dazu.
Ein Poetry-Slam gehörte ebenfalls zum Programm. Es war schon ziemlich beeindruckend, was die Nachwuchs-Poeten des Elsterschloß-Gymnasiums dort vortrugen.
Die Projektwoche zum Thema Wasser war übrigens die erste seit acht Jahren am Elsterschloß-Gymnasium in Elsterwerda. Ob es im kommenden Jahr wieder eine geben wird, steht derzeit noch nicht fest. Lehrer und Schüler waren schlußendlich aber begeistert von der Stimmung und dem Enthusiasmus während der Woche und vor allem während der öffentlichen Präsentation. Diese war geradezu prädestiniert für eine Wiederholung.
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]