Nachrichten

Hoyerswerda: „Hinschauen statt Wegschauen“ - LAUSITZWELLE

Datum: 07.11.2023

In Hoyerswerda fand am Montag eine Pressekonferenz der Polizeidirektion Görlitz unter dem Titel. „Hinschauen statt Wegschauen“ statt. Im Untertitel war zu lesen: „Warum es notwendig wurde eine Ermittlungsgruppe Kinderpornografie zu gründen“. Mit diesem Themenschwerpunkt wollte man gezielt aufmerksam machen auf die immer intensiver werdende Gewalt gegen Frauen und Kinder in den letzten Jahren. Vor allem bei den Fällen von häuslicher Gewalt, sexueller Belästigung und Missbrauch herrsche ein großes Unbehagen in der Gesellschaft. Die Statistiken zeigten einen alarmierenden Anstieg dieser Delikte, doch viele Opfer schweigen aus Angst oder Scham. Es sei daher dringend notwendig, die Prävention, den Schutz und die Unterstützung der Betroffenen zu verbessern. Kriminaloberkommissar Steffen Mehnert und Kriminalrat Thomas Bretschneider erklärten dazu offen ihre Pläne gegen Kinderpornografie. Auch Josephine Hollmann von der Opferhilfe Sachsen macht aufmerksam darauf, dass sexuelle Übergriffe eine mögliche Ursache für ungewöhnliche Verhaltensänderungen bei Kindern sein können, die nicht übersehen werden sollten. Die Polizei in der Oberlausitz hat im Kampf gegen die Kinderpornografie ihre personellen Ressourcen in diesem Jahr erheblich aufgestockt. Für das nächste Jahr ist eine weitere Verstärkung geplant, wie Dezernatsleiter Thomas Bretschneider erklärt. Die Ermittlungsgruppe soll dann zu einem eigenständigen Kommissariat werden, um die Kinderporno-Fälle in der Oberlausitz noch effektiver zu bekämpfen.(jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Führungswechsel im...

Wolf-Thomas Hendrich, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda, leitet künftig auch die... [zum Beitrag]

Groß Düben: 14. Halbendorfer...

Endlich war es so weit, und das 14. Treckertreffen und Traktor-Pulling in Halbendorf, einem Ortsteil der... [zum Beitrag]

kommentiert: Kulturvernetzung im...

In „kommentiert:“ – dem Kommentar der Woche spricht dieses Mal Beate Dangrieß. Sie leitet als... [zum Beitrag]

Zittau: Brand in Mehrfamilienhaus -...

Heute Morgen kam es in der Südstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einem lauten Knall kam es... [zum Beitrag]

Herzberg/E: Das Elsterland im...

Autorin Stephanie Kammer widmete sich den „Braunen Schatten der Vergangenheit im Elsterland“. Die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: 30 Jahre Lausitz-Center...

30 Jahre – das Herz der Neustadt feiert Jubiläum. Das Lausitz-Center Hoyerswerda hat sein 30-jähriges... [zum Beitrag]

Weißwasser: Stadt feiert 90 Jahre...

In Weißwasser wurden 90 Jahre Stadtrecht gefeiert. Anlässlich des Jubiläums versammelten sich auf dem... [zum Beitrag]

Malschwitz OT Niedergurig: Fallen...

Noch bis zum 10. September liegt die 1. Tektur für den Bau der Ortsumgehung Niedergurig im Zuge der B 156... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Musikalischer Sonntag...

Am vergangenen Sonntag lud der Förderverein der Oberschule Hoyerswerda zum „Musikalischen Sonntag“ ein.... [zum Beitrag]