Heute haben wir keine Geschichte, sondern eine ganz besondere Tradition in unserem LAUSITZWELLE Adventskalender. Denn die Spreetaler, nördlich von Hoyerswerda haben seit etwa 10 Jahren einen ganz besonderen Weg gefunden, mit dem Weihnachtsmann Kontakt aufzunehmen und dem alten Herrn, die Wünsche der Kinder zu übermitteln. Ein riesiger Wunschbaum ist die Pforte. Hier können Groß und Klein ihre Botschaften an den Weihnachtsmann an die Äste hängen. Und wenn Sie am 23. Dezember abends schauen wollen, dann sehen vielleicht, ob sie der Weihnachtsmann oder seine Helfer schon abgeholt hat. Silke Bornack aus der Sorbenscheune und Bürgermeister Manfred Heine haben uns von der schönen, örtlichen Tradition berichtet.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
MoSaiKTeiL – das steht für Moore, Sand, Kiefern und Teiche. Das Projekt hat das Ziel, die Oberlausitzer... [zum Beitrag]
Das Lausitz-Center Hoyerswerda feiert am 30. und 31. August sein 30-jähriges Bestehen mit einem... [zum Beitrag]
Wir nehmen Sie mit nach Görlitz, wo am Wochenende das Lichterfest im Park für magische Momente... [zum Beitrag]
m letzten Augustwochenende verwandelt sich Bautzen wieder in eine große Festmeile: Vom 29. bis 31. August... [zum Beitrag]
Am Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizeidirektion Görlitz auf der B96 in Bautzen und auf der B6 in... [zum Beitrag]
Seit drei Jahrzehnten ist die AWO-Seniorenwohnanlage in Hoyerswerda ein fester Bestandteil des... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]