Vor vielen Millionen Jahren vertrockneten die Urmeere. Es entstanden salzhaltige Mineralablagerungen. In weiteren Millionen Jahren löste einfließendes Grundwasser die verdichteten Salzschichten auf. Dieses besondere Grundwasser hat bis heute als Natursole hat in der Tiefe überdauert. Die Bad Muskauer Sole ist mit 1.586 Metern die tiefste und mit 44 Grad Celsius die heißeste Thermalsoleförderung in Sachsen. Mit einem Salzgehalt von etwa acht Prozent und einem hohen Anteil an Mineralstoffen hat das Wasser eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Und da kaum jemand die Sole aus eineinhalb Kilometern Tiefe heben kann oder will, bietet sich die Erlebniswelt Krauschwitz an, Gästen des Bades dieses besondere Sole-Wasser zur Verfügung zu stellen. Das Solebad soll Juckreiz lindern, der Haut Feuchtigkeit geben und es wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Und damit ist noch lange nicht Schluss in der Erlebniswelt in Krauschwitz.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]