Vor vielen Millionen Jahren vertrockneten die Urmeere. Es entstanden salzhaltige Mineralablagerungen. In weiteren Millionen Jahren löste einfließendes Grundwasser die verdichteten Salzschichten auf. Dieses besondere Grundwasser hat bis heute als Natursole hat in der Tiefe überdauert. Die Bad Muskauer Sole ist mit 1.586 Metern die tiefste und mit 44 Grad Celsius die heißeste Thermalsoleförderung in Sachsen. Mit einem Salzgehalt von etwa acht Prozent und einem hohen Anteil an Mineralstoffen hat das Wasser eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Und da kaum jemand die Sole aus eineinhalb Kilometern Tiefe heben kann oder will, bietet sich die Erlebniswelt Krauschwitz an, Gästen des Bades dieses besondere Sole-Wasser zur Verfügung zu stellen. Das Solebad soll Juckreiz lindern, der Haut Feuchtigkeit geben und es wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Und damit ist noch lange nicht Schluss in der Erlebniswelt in Krauschwitz.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Wir nehmen Sie mit nach Görlitz, wo am Wochenende das Lichterfest im Park für magische Momente... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Das Lausitz-Center Hoyerswerda feiert am 30. und 31. August sein 30-jähriges Bestehen mit einem... [zum Beitrag]
MoSaiKTeiL – das steht für Moore, Sand, Kiefern und Teiche. Das Projekt hat das Ziel, die Oberlausitzer... [zum Beitrag]
m letzten Augustwochenende verwandelt sich Bautzen wieder in eine große Festmeile: Vom 29. bis 31. August... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda hat es am Sonnabend eine Premiere gegeben: Schloss und Zoo luden erstmals zu einem Tobetag... [zum Beitrag]
Seit drei Jahrzehnten ist die AWO-Seniorenwohnanlage in Hoyerswerda ein fester Bestandteil des... [zum Beitrag]