Aus Protest gegen die geplanten Kürzungen von Agrarsubventionen haben Landwirte schon am gestrigen Sonntagabend begonnen die Straßen in der Lausitz zu blockieren. Am heutigen Montag wurde in den frühen Morgenstunden begonnen viele Autobahnauffahrten wie beispielsweise in Freienhufen mit Traktoren zu versperren. In Ortrand an der Auffahrt der A13 sowie in anderen Teilen der Lausitz schlossen sich viele Firmen und Bürger aus Solidarität den Protesten an. Im Laufe des Vormittages zog in Kamenz ein Autokorso durch die Straßen. In Lauchhammer West kam der Verkehr teilweise vollständig zum Erliegen. Laut dem Verein „Land schafft Verbindung Sachsen“ gingen die meisten Proteste bis 15:00 Uhr um den Feierabendverkehr nicht weiter einzuschränken. Weitere Versammlungen sind für den Rest der Woche zurzeit noch nicht angemeldet, allerdings wird davon ausgegangen, dass im Laufe der Woche weitere Proteste hinzukommen werden.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]