„Gefahr im Verzug“ so lautet die Schlagzeile, die darauf hinweist, dass der historische Berggasthof auf dem Oybin, dem berühmtesten Gipfel des Zittauer Gebirges, zu einem akuten Sanierungsfall geworden wäre. Am denkmalgeschützten Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat der Zahn der Zeit genagt. Zumal der Gasthof ganz oben auf dem Felsen allen Wettern allen Wettern trotz. Damit dem Gasthof nicht das gleiche Schicksal droht, wie der ehemaligen Kirche auf dem Berg, muss investiert, vor allem saniert werden. Die Befürchtung, dass das Gebäude in absehbarer Zeit vom Felsen stürzt, sei unbegründet. Und wenngleich das Gasthaus geschlossen ist, wartet der Oybin mit Imbissangeboten auf. Selbst bei Regen stehen Gäste dabei schön trocken, denn der Imbissbereich ist überdacht. Abhalten von der Besichtigungen des Oybin-Felsen mit der imposanten Ruine sollte sich niemand lassen. Die folgenden Bilder zeigen: Es wäre eine vertane Chance, die Schönheit dieser Gegend nicht zu erkunden. Der Oybin und der gleichnamige Ort unterhalb des gigantischen Felsens gehören ohne Frage dazu. Spätestens seit ein Baugutachten vorliegt, ist den Verantwortlichen der Gemeinde Oybin klar, dass dringend und zeitnah gehandelt werden muss. Die Schäden seien groß. Steine bröckeln und drohen herunterzustürzen. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]