In Hoyerswerda soll zukünftig sogenanntes Carsharing möglich sein. Das geht aus der Beschlussvorlage für die Stadtratssitzung am Dienstag hervor. Mit dem Mietangebot für Elektro-PKW soll der Öffentliche Personennahverkehr ergänzt werden. Zudem sind weitere Mobilitätsstationen geplant, wie sie bereits am Bahnhof und am Lausitzer Platz zu finden sind. Das Vorhaben ist Teil eines Förderprogramms, welches dazu dienen soll, die vorhandenen Verkehrssysteme zu vernetzen und den Rad- und Busverkehr sowie die Elektromobilität zu stärken. Darüber hinaus stehen auch Beschlüsse zu einem von der AfD beantragten Zweitgutachten zum Handelskonzept sowie zum Bürgerhaushalt der Zusestadt auf dem Tagungsprogramm. Die Stadtratssitzung wird am Dienstag ab 17 Uhr live auf der Internetseite hoyerswerda.de übertragen und ist später auf dem städtischen YouTube Kanal jederzeit abrufbar.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]