Nachrichten

Görlitz: Neue Bäume für Elisabethplatz - LAUSITZWELLE

Datum: 06.03.2024

Vor einem Jahr standen auf dem oberen Elisabethplatz in Görlitz noch Marktstände und alte Bäume. Die meisten von ihnen waren krank und mussten gefällt werden. Derzeit erinnert der Platz an eine Mondlandschaft, restlicher Asphalt und Pflaster wurden demontiert. Aktuell finden maßgeblich Tiefbauarbeiten statt, so der Einbau der Platzentwässerung, die gleichzeitig der Speisung der Zisterne und damit der Bewässerung der neuen Bäume dienen wird. Ebenfalls müssen noch einzelne Leitungen umverlegt werden, um für die geplanten Baumpflanzungen und das moderne Be- und Entwässerungssystem Platz zu schaffen. Aufgrund der milden Witterung konnte die Bautätigkeit Ende Januar bereits wieder aufgenommen werden. Dadurch liegen die Bauarbeiten gut im Zeitplan. Nach den Tiefbauarbeiten geht es im weiteren Jahresverlauf an die Herstellung der Baumstandorte und alle Arbeiten an der Platzoberfläche. Das Besondere an der neuen Platzgestaltung ist die Bewässerung mittels eines Rohrsystems und zweier Zisternen. Eine wird im östlichen Baubereich nahe der verlängerten Bismarckstraße eingebaut. In dieser wird das Niederschlagswasser gesammelt. Von einer zweiten Zisterne, die nahe des Marienplatzes in die Erde kommt, wird das gesammelte Wasser unterirdisch mit dem Platzgefälle an die einzelnen Baumstandorte verteilt. Beide Zisternen werden durch eine Druckleitung verbunden. Nachdem die Tiefbauarbeiten beendet sind, werden etwa im Herbst dieses Jahres neue Bäume gepflanzt: Doppelreihen aus Winterlinden und Rosskastanien sind geplant. Die Fertigstellung des Platzes ist für Ende November vorgesehen. Damit wird einer der bekanntesten Plätze der Görlitzer Innenstadt im oberen Bereich dann wieder so ähnlich aussehen, wie er historisch einmal aussah. Bis ins nächste Jahr hinein werden sich die Pflegearbeiten an den neugepflanzten Bäumen hinziehen.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Senftenberg: Mehr Hubschrauber für...

Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]

Elsterwerda: Sachsen Classic Rallye...

Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]

Senftenberg/ Elsterheide:...

In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die LebensRäume sagen...

Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Hüpfburg-Spaß nur für...

In Hoyerswerda hat es am Sonnabend eine Premiere gegeben: Schloss und Zoo luden erstmals zu einem Tobetag... [zum Beitrag]

Kamenz: Erster Spatenstich für die...

Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]

Waltersdorf: Tag der offenen Tür in...

Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Neuer Rettungsweg für...

Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]