Am Ostersonntag konnte in der katholisch geprägten, sorbischen Lausitz vielerorts wieder die Tradition des Oster- beziehungsweise Kreuzreitens bestaunt werden. Besucher aus nah und fern säumten die Straßen und verfolgten die Prozessionen, während die Kreuzreiter mit Gebeten und Gesängen die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi verkündeten. Besonders bedeutsam war die diesjährige Prozession für den Vorsitzenden der Domowina, Dawid Statnik. Hoch zu Ross nahm er bereits zum 25. Mal an der Verkündigung teil. Ein sichtbarer Hinweis darauf ist ein kleiner silberner Kranz am Frack. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]