Zum ökumenischen Emmausgang versammelten sich etwa 100 Menschen aus Görlitz und Umgebung im Görlitzer Süden, in Tauchritz am Berzdorfer See. Bereits zum elften Mal fand dieser Gang am Emmaus-Tag, am Ostermontag statt. Der Emmausgang, auch unter dem Namen Emmaus-Pilgern bekannt, ist ein christlicher Brauch, vor allem in Süddeutschland und Österreich. Goethes "Osterspaziergang" knüpft an die Tradition des Emmausgangs an. Dieser hat heute aber kaum mehr religiöse Bedeutung, sondern wird vielfach als Frühlingsspaziergang verstanden. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Monat stellten wir ihnen die Werke von Dirk Bennewitz im Rathaus in Senftenberg vor. Er... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda hat es am Sonnabend eine Premiere gegeben: Schloss und Zoo luden erstmals zu einem Tobetag... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]