Ab sofort ist der öffentliche Nahverkehr in Elbe-Elster auch bargeldlos nutzbar. Nach einer Testphase seit vergangenen Sommer fiel nun in Fisnterwalde der offizielle, symbolische Startschuss für das bargeldlose Bezahlen in den Bussen des Nahverkehrs. Den symbolischen ersten Fahrschein löste Landrat Christian Jaschinski. Begleitet und unterstützt wurde die Ausstattung der über 200 Busse des Verkehrsmanagments Elbe-Elster von der Sparkasse. Neben der Erhöhung der Kundenfreundlichkeit durch die Einführung der elektronischen Bezahlmöglichkeit wird auch das Fahrpersonal durch die schnellere Abrechnung entlastet. Insgesamt betreibt die Verkehrmanagemnt 34 Buslinien zwischen Torgau, Senftenberg, Luckau und Gröditz. Jährlich werden rund 2,8 Millionen Fahrgäste befördert.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Die neu errichtete Rathaustreppe am Hoyerswerdaer Markt steht offensichtlich vor der Fertigstellung. Bis... [zum Beitrag]
Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Monat stellten wir ihnen die Werke von Dirk Bennewitz im Rathaus in Senftenberg vor. Er... [zum Beitrag]
Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]