Ab sofort ist der öffentliche Nahverkehr in Elbe-Elster auch bargeldlos nutzbar. Nach einer Testphase seit vergangenen Sommer fiel nun in Fisnterwalde der offizielle, symbolische Startschuss für das bargeldlose Bezahlen in den Bussen des Nahverkehrs. Den symbolischen ersten Fahrschein löste Landrat Christian Jaschinski. Begleitet und unterstützt wurde die Ausstattung der über 200 Busse des Verkehrsmanagments Elbe-Elster von der Sparkasse. Neben der Erhöhung der Kundenfreundlichkeit durch die Einführung der elektronischen Bezahlmöglichkeit wird auch das Fahrpersonal durch die schnellere Abrechnung entlastet. Insgesamt betreibt die Verkehrmanagemnt 34 Buslinien zwischen Torgau, Senftenberg, Luckau und Gröditz. Jährlich werden rund 2,8 Millionen Fahrgäste befördert.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder lädt der Handwerks- Handels und Gewerbeverein der Kurstadt Bad Liebenwerda ein zum... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Emsiges Treiben herrscht dieser Tage in so manchem Lausitzer Weinberg. So auch hier in Schlieben, wo der... [zum Beitrag]
Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]