Es ist schon eine außerordentliche Leistung, was die vielen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren ehrenamtlich leisten. Um uns allen helfen zu können, setzen sie ihr Leben aufs Spiel und verbringen viele Stunden damit, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Dass sie dafür Unterstützung bekommen, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Doch auch die Einsatztechniken- und Fahrzeuge unterliegen dem Verschleiß und sind in der Anschaffung sehr teuer. Umso schöner war es für die Wehr aus Pulsnitz, dass sie nun feierlich ihr neues Dienstfahrzeug Indienststellen konnten.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die neu errichtete Rathaustreppe am Hoyerswerdaer Markt steht offensichtlich vor der Fertigstellung. Bis... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]