Am 30. Juni fand nun schon zum 30. Mal der weit über die Grenzen der Oberlausitz hinaus bekannte "Eibauer Bier- und Traditionszug" statt. Traditionell wird er am letzten Junisonntag vor dem geschichtlichen Hintergrund der einstigen Bierfehde zwischen den Städten des ehemaligen Oberlausitzer Sechsstädtebundes Görlitz, Löbau und Zittau veranstaltet. Markenzeichen des Eibauer Festumzuges sind die vielen Pferde. Sie ziehen zwei-, vier- und zum Teil sogar sechsspännig Festwagen oder kommen auch beritten zum Einsatz. Gezeigt werden auch historische Bilder aus der Geschichte der Oberlausitz und der Bierherstellung. Zum Bierzug gehören auch Blaskapellen, Spielmannszüge und Mitglieder von ortsansässigen Vereinen sowie natürlich das Bier, das von den Festwagen an die Zaungäste und Zuschauer verschenkt wird.(ts) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]