Nachrichten

Hoyerswerda: Die Aufwertung des Quartiers Am Elsterbogen wird fortgesetzt - LAUSITZWELLE

Datum: 23.08.2024

Die zweite Halbzeit hat begonnen am Elsterbogen in Hoyerswerda. Dabei geht es aber nicht um Sport, sondern um die schrittweisen Sanierungsmaßnahmen der Wohnblöcke am Rande der Altstadt, welche 2017 gestartet sind. Aktuell stehen die Gerüste am Haus Heinrich-Zille-Straße 7-9. Neben einem neuen Anstich wird das Haus insgesamt auf Vordermann gebracht. So werden die Schneefallgitter und das Dach geprüft und verbessert, Balkone gereinigt und Schäden beseitigt. Da besonders die Hoyerswerdaer Altstadt sehr beliebt ist und alle Wohnungen vermietet sind, eine wichtige Investition für die Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda, ist sich Geschäftsführer Steffen Markgraf sicher. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kamenz: Vorfreude steigt beim...

Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Lauta OT Torno: Tierisches von den...

Es ist die Mitte des Monats erreicht und das heißt, heute wird es wieder tierisch. Meine Kollegin Anika... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Niesky: Explosion in Gartenlaube -...

Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]

Leppersdorf: Tierschützer blockieren...

Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]

Görlitz: Grenzübergreifendes...

In genau zwei Wochen ist es so weit: am letzten Wochenende im August, findet das 29. Altstadtfest in... [zum Beitrag]

LK Bautzen/ LK Görlitz: Start des...

Am Wochenende ist es wieder soweit. Das Kammermusikfest Oberlausitz startet in Baruth und bringt überall... [zum Beitrag]

Pulsnitz OT Oberlichtenau: Nach 80...

Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]