Nachrichten

Hoyerswerda: Deutschlands Badminton-Nachwuchs zu Gast in der Zusestadt - LAUSITZWELLE

Datum: 20.08.2024

In Hoyerswerda fand nach 51 Jahren wieder ein großes Badmintonturnier statt: das 6. A-Ranglistenturnier für die Altersklassen U11 und U13 im Deutschen Badminton-Verband. Rund 100 Kinder aus bundesweit 59 Vereinen nahmen daran teil, begleitet von Trainern, Eltern und Betreuern. In der neu gebauten Sporthalle der Oberschule Hoyerswerda kämpften die jungen Talente um wertvolle Ranglistenpunkte. Die Veranstaltung verlief reibungslos, unterstützt von vielen freiwilligen Helfern, die für die Turnierorganisation und natürlich auch für das leibliche Wohl sorgten. Höhepunkte waren die spannenden Finalspiele, in denen die jungen Nachwuchsakteure ihr Können zeigten. So erreichten bei den unter 11-jährigen Adrijan Umscheid in der Halbfeldbox und Ian Huang in der Box den ersten Platz bei den Jungen. Bei den Mädchen spielten sich Alexia Yang und Fanchen Luo in der jeweiligen Feldvariante nach ganz oben aufs Treppchen. Bei den etwas älteren Kindern bis 13 Jahren wurde dann schon auf dem gesamten Feld gespielt. Bei den Jungen konnten Matti Hintze und bei den Mädchen Ruby Xu für den verdienten ersten Platz ihre Trophäen entgegennehmen. Neben dem Einzelwettbewerb gab es in dieser Altersklasse auch Doppelwettkämpfe. Ruby Xu aus Niedersachsen erreichte dabei zusammen mit ihrer Teamkameradin Laura Brach aus Nordrhein-Westfalen erneut den ersten Platz. Bei den Jungen setzen sich Till Besser aus Thüringen und Matti Hintze aus Baden-Württemberg gegen die anderen Teams durch. Nicht nur Spieler aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands standen so Seite an Seite, sondern im Mixed spielten am Wochenende auch Jungen und Mädchen zusammen. Mit besonders viel Teamgeist arbeiteten hier Konstantin Du Bois und Laura Brach am besten zusammen und schafften es gemeinsam auf Platz 1. Das Feedback der Teilnehmer und Zuschauer war an beiden Wettkampftagen durchweg positiv. Mit vielen neuen Eindrücken, ging es dann für alle wieder zurück nach Hause, verstreut in alle 16 Bundesländer.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Neuer Rettungsweg für...

Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sagenhafter Einzug im...

Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]

Kamenz: Vorfreude steigt beim...

Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die Dresdner...

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die LebensRäume sagen...

Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]

Görlitz: Erstmals internationales...

Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]

Boxberg: Schwerer Verkehrsunfall -...

Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]