Am Sonntag findet der Tag des offenen Denkmals statt. Dabei öffnen zahlreiche Denkmäler in ganz Deutschland ihre Türen für Besucher. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland zu erregen. Auch in der Lausitz gibt es viele historische Orte und Veranstaltungen zu Besuchen. So öffnet beispielsweise das Schloss Hainewalde für Rundführungen und die Sonderausstellung “Landschaft-im-Wandel“ seine Türen. Im Pfefferkuchenmuseum in Pulsnitz wird die Herstellung und Geschichte von Pfefferkuchen gezeigt, im umgebauten barocken Pfarrhaus in Wachau kann eine einzigartige Ausstellung bei Kaffee und Kuchen betrachtet oder in Lauchhammer an einer Führung durch das Kunstgussmuseum teilgenommen werden. Ein vollständiges Programm mit allen Veranstaltungen an diesem Tag kann auf der offiziellen Internetseite des Tags des offenen Denkmals eingesehen werden. Organisiert wird der jährlich stattfindende Tag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]