Nachrichten

Pulsnitz: Denkmaltag mit geführtem Rundgang - LAUSITZWELLE

Datum: 11.09.2024

Auch der Pulsnitzer Heimatverein hatte zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag etwas Besonderes für die Besucher vorbereitet. Dr. Matthias Mägel bot einen geführten Stadtrundgang durch die, sonst hauptsächlich durch Pfefferkuchen bekannte Kleinstadt. Start war die „Färberhenke“, am Polzenberg 10, die der Heimatverein wiederum zum „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet hatte. Die Teilnehmer erlebten anderthalb Stunden voller historischer Eindrücke. So wurde neben dem Ort, an dem einst bunte Stoffbahnen gefärbt wurden, im ältesten Stadtteil von Pulsnitz gelegen, auch zwei neue Gedenktafeln vorgestellt. Weiter führte der Rundgang an historischen Punkten, wie Wegsteinen und Plätzen vorbei; und an Gebäuden, wie dem Geburtshaus von Bildhauer Ernst Rietschel, dem berühmten Sohn der Stadt, der unter anderem das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar schuf. Auch das Schloss mit Schlosspark und das erst kürzlich renovierte Rathaus durften nicht fehlen. Endpunkt des Rundganges war schließlich der Wegestein Nr. 21 „Ernst-Rietschel-Schule“, der mit einem Nachbarschaftsfest am Nachmittag von den ParkKobolden eingeweiht wurde.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hosena: Zu Besuch bei Dirk...

Vor knapp einem Monat stellten wir ihnen die Werke von Dirk Bennewitz im Rathaus in Senftenberg vor. Er... [zum Beitrag]

Boxberg: Schwerer Verkehrsunfall -...

Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]

Görlitz: Auftakt des...

In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]

Elsterwerda: Klassik Open Air 2025 -...

Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]

Pulsnitz OT Oberlichtenau: Nach 80...

Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]

Elsterwerda: Sachsen Classic Rallye...

Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Görlitz: Erstmals internationales...

Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]

Leppersdorf: Tierschützer blockieren...

Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]