Am Scheibesee in Hoyerswerda wurden kürzlich neue Hinweistafeln von der Handwerker-Truppe des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen montiert. Diese erklären das Kilometrierungssystem, das zur besseren Orientierung dient. Aller 500 Meter stehen Pfosten mit Angaben, deren Bedeutung auf den neuen Schildern erläutert wird. Die Tafeln befinden sich an den Zugängen der Rundwege um die Seen. Am Scheibe-See wurden sechs dieser Schilder aufgestellt. Der Zweckverband hat das System jetzt an insgesamt acht Seen im Lausitzer Seenland umgesetzt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]