Der sogenannte Malerweg im Elbsandsteingebirge gehört zu den zehn beliebtesten Wanderwegen Deutschlands. Das geht aus einer Analyse des Wandermagazins "BeyondCamping" hervor. Grundlage der Bewertung bildeten demnach die Suche nach Wanderwegen bei Google sowie die Erwähnung per Hastag auf Instagram in den vergangenen zwölf Monaten. Mit rund 9.900 Google-Suchanfragen und 23.000 Instagram-Hashtags pro Monat belegt die 116 Kilometer lange Route dabei Platz 5. Der Name Malerweg geht unter anderem auf Caspar David Friedrich zurück, der zahlreiche Motive der Landschaft in seinen Bildern festgehalten hat. An der Grenze zur Oberlausitz gelegen, startet der Weg im Liebetaler Grund wo sich dem Betrachter bereits nach rund zwei Kilometern das imposante Richard-Wagner-Denkmal zeigt – mit zwölf Metern Höhe übrigens das weltweit größte Denkmal des berühmten Musikers. Über insgesamt acht Etappen führt der Weg über Hohenstein und die Elbbastei in das romantische Kirnitzschtal und weiter elbaufwärts nach Schmilka sowie linkselbisch zurück bis Pirna. Die Wanderfreunde überzeugen konnte er offenbar mit seinem historischen Wegverlauf durch die beeindruckende Felsenwelt und den am Weg liegenden Kunst- und Kulturstätten. Den ersten Platz unter den zehn beliebtesten Wanderwegen Deutschland belegte der Analyse des Wandermagazins nach der Rennsteigweg in Thüringen.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten offenliegende... [zum Beitrag]
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]
Was als Präsentations- und Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war, endete in... [zum Beitrag]
Der SV Traktor Weißkollm hat in den vergangenen fünf Jahren den Sportplatz und die Sportlerklause... [zum Beitrag]
Wie funktioniert eigentlich unser Universum? Diese Frage wird man in Zukunft auch in der Lausitz versuchen... [zum Beitrag]
Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]
Seit der feierlichen Eröffnung gestern gibt es nun hier, an der Hochschule Zittau/Görlitz ein neues... [zum Beitrag]
Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]