Nachrichten

Hoyerswerda: Zookultur droht Zahlungsunfähigkeit – Stadtrat Live - LAUSITZWELLE

Datum: 28.10.2024

Das Unternehmen Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda steckt weiter in finanziellen Schwierigkeiten. Steigende Personalkosten machen dem städtischen Unternehmen zu schaffen. Es vereint unter anderem den Zoo Hoyerswerda, die Musikschule, das Schloss und Stadtmuseum, die Bibliothek und die Volkshochschule unter einem Dach. Daher soll bei der morgigen Stadtratssitzung über einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 200.000 Euro für 2025 entschieden werden. Bereits im Juli 2023 wurde gegenüber dem Oberbürgermeister angezeigt, dass die Gesellschaft bei gleichbleibenden Zuschüssen in Höhe von knapp über 2 Millionen Euro, in eine finanzielle Schieflage gerät. Neben dieser Entscheidung tagen die Stadträte morgen auch zum aktuellen Stand des Radverkehrskonzeptes und der Gründung eines Entwicklungsbeirates für den Freizeitkomplex Ost. Zudem ist geplant, die untere Denkmalschutzbehörde an die Kreisverwaltung abzugeben. Die Stadtratssitzung beginnt am Dienstag mit einem nicht öffentlichen Teil um 17 Uhr. Die Übertragung des öffentlichen Teils auf YouTube beginnt voraussichtlich ab 18 Uhr. Infos dazu gibt es wie immer auf der Homepage der Stadt.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Berlin/Lausitz:...

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]

Rothenburg/Görlitz: 100 Jahre...

Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Internationales...

Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Drüsiges...

Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die Lebensräume beim...

Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]

Görlitz/Ulaanbaatar:...

Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Schlieben: Öffentliche Weinlese -...

Emsiges Treiben herrscht dieser Tage in so manchem Lausitzer Weinberg. So auch hier in Schlieben, wo der... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Ein Stück...

Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]