Nach 19 Monaten Bauzeit war es nun soweit: Der Erweiterungsneubau des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums in Großröhrsdorf wurde offiziell übergeben. Der Anbau ist direkt mit dem denkmalgeschützten Schulgebäude verbunden und bietet den Schülerinnen und Schülern nun helle, moderne Klassenzimmer mit optimalen Bedingungen zum Lernen. Besonders beeindruckend ist die neue Aula, die nicht nur Platz für Veranstaltungen und Feiern bietet, sondern auch architektonisch ein echtes Schmuckstück ist. Mit diesem Anbau startet das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in eine neue Ära und setzt auf eine zeitgemäße Lernumgebung, die Tradition und Moderne vereint. Aktuell besuchen etwa 800 Schülerinnen und Schüler das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in Großröhrsdorf. Die Schule bietet eine breite Palette an Bildungsangeboten und legt großen Wert auf ein vielfältiges Schulleben.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]