Nach 19 Monaten Bauzeit war es nun soweit: Der Erweiterungsneubau des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums in Großröhrsdorf wurde offiziell übergeben. Der Anbau ist direkt mit dem denkmalgeschützten Schulgebäude verbunden und bietet den Schülerinnen und Schülern nun helle, moderne Klassenzimmer mit optimalen Bedingungen zum Lernen. Besonders beeindruckend ist die neue Aula, die nicht nur Platz für Veranstaltungen und Feiern bietet, sondern auch architektonisch ein echtes Schmuckstück ist. Mit diesem Anbau startet das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in eine neue Ära und setzt auf eine zeitgemäße Lernumgebung, die Tradition und Moderne vereint. Aktuell besuchen etwa 800 Schülerinnen und Schüler das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in Großröhrsdorf. Die Schule bietet eine breite Palette an Bildungsangeboten und legt großen Wert auf ein vielfältiges Schulleben.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
Nach über drei Wochen Sperrung ist sie endlich frei: Die B96 zwischen Nardt und Schwarzkollm. Aufgrund... [zum Beitrag]
Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte setzten am 06. und 09.August 1945 US-Streitkräfte in einem Krieg Atombomben... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]
Es steht wieder kurz bevor: Das Kamenzer Forstfest. Eine Woche voller Highlights beim Stadtfest, den... [zum Beitrag]
So schön, wie hier, leuchtete der Mond am vergangenen Wochenende zwar nicht über dem Freibad. Aber der... [zum Beitrag]
Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum... [zum Beitrag]
Die Brandenburger Schülerinnen und Schüler können noch ausschlafen. Das ist sicher auch nötig, nach dem... [zum Beitrag]