Nachrichten

Ostsachsen: Petition zur schnellen S-Bahnanbindung - LAUSITZWELLE

Datum: 14.11.2024

Die direkte Bahnanbindung an die sächsische Landeshauptstadt ist besonders im Norden des Landkreises Bautzen schon lange ein echter Problemfall. Um beispielsweise die 60 Kilometer von Hoyerswerda nach Dresden zu kommen, sind aktuell Fahrzeiten von bis zu 2 Stunden erforderlich – teilweise sogar mit Umsteigen. Schon lange bemühen sich Kommunalpolitiker um eine Lösung des Problems, das bislang offenbar am Neubau einer erforderlichen Gleisverbindung scheitert. In einer Petition wird jetzt erneut die rasche Umsetzung der Weiterführung der S-Bahnlinie 8 von der aktuellen Endstation Kamenz bis Hoyerswerda gefordert.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lauta OT Torno: Tierisches von den...

Es ist die Mitte des Monats erreicht und das heißt, heute wird es wieder tierisch. Meine Kollegin Anika... [zum Beitrag]

Bischofswerda: Das ist für den...

Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]

LK Bautzen/ LK Görlitz: Start des...

Am Wochenende ist es wieder soweit. Das Kammermusikfest Oberlausitz startet in Baruth und bringt überall... [zum Beitrag]

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Lausitz: WochenKurier vor dem Aus -...

Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]

Bautzen: 3.000 Teilnehmer beim...

Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Bautzen friedlich für Gleichberechtigung demonstriert. Beim... [zum Beitrag]

Görlitz: Ringolf Herzogs zweites...

Seit einigen Jahren zeichnet die Stadt Görlitz Menschen für ehrenamtliche Aktivitäten aus. Einer von ihnen... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Eseltaufe im Tierpark -...

Der am 07. Mai geborene Eselhengst im Tierpark Herzberg/E. konnte sich bei seiner Taufe am vergangenen... [zum Beitrag]

Ober Neundorf: Erst das Schloss...

Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]