Für das Programm “DOMOJ” – einen neunmonatigen sorbischen Intensivkurs – sind noch einzelne Teilnehmerplätze frei. Der Kurs findet von April bis Dezember 2025 auf Krabats Neuem Vorwerk in Wulke Zdźary/Groß Särchen statt. Die Teilnehmenden lernen in der Gruppe vier Tage pro Woche vor Ort und einen Tag von Zuhause. Teil des Programms sind außerdem Ausflüge, gemeinsame Besuche sorbischer Veranstaltungen, ein Praktikum in einer sorbischen Institution und die Planung und Durchführung eines individuellen sorbischsprachigen Projektes. Teilnehmende erhalten für die Programmlaufzeit ein Stipendium. Die Bewerbungsfrist verlängert sich bis zum 24. November 2024. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]