Streng genommen ist er eigentlich ein Unterrichtsprojekt der 12. Klassen, aber dennoch ist er längst ein liebgewonnenes Ritual – der Weihnachtsmarkt am Elsterschloss in Elsterwerda. Mit tatkräftiger Unterstützung der 11er und auch einigen Schülern aus den 10. Klassen konnte sich der kleine, aber feine Markt im Innenhof des Elsterschloss-Gymnasiums wieder sehen lassen. Ob nun die musikalische Umrahmung mit einer Bläsergruppe, bestehend aus ehemaligen und noch aktiven Schülern der Schule, der Verkauf von Glühwein und weiteren Leckereien oder das Geschenkekunstangebot zum Fest – alles wurde von den Schülern selbst organisiert und durchgeführt. Natürlich präsentierten die Schlossschüler in der Aula auch wieder ihr musikalisches Können. Bis spät in den Abend hinein schenkte das Elsterschloss damit der Stadt erneut ein kleines vorweihnachtliches Highlight in wunderbaren historischen Ambiente.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Es ist die Mitte des Monats erreicht und das heißt, heute wird es wieder tierisch. Meine Kollegin Anika... [zum Beitrag]
Im Nordwesten unseres LAUSITZWELLE-Sendegebietes liegt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Mit... [zum Beitrag]
Seit einigen Jahren zeichnet die Stadt Görlitz Menschen für ehrenamtliche Aktivitäten aus. Einer von ihnen... [zum Beitrag]
So schön, wie hier, leuchtete der Mond am vergangenen Wochenende zwar nicht über dem Freibad. Aber der... [zum Beitrag]
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Bautzen friedlich für Gleichberechtigung demonstriert. Beim... [zum Beitrag]
In genau zwei Wochen ist es so weit: am letzten Wochenende im August, findet das 29. Altstadtfest in... [zum Beitrag]
Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]
Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]