17 Tage, 17 Essen, 17 Uhr ist nicht zum ersten Mal ein Höhepunkt auf dem Christkindelmarkt in Görlitz. Jeweils ein anderes Team kocht an diesen Tagen Essen für Besucher des Marktes, die ab 17 Uhr aus einem großen Suppentopf geschöpfte Suppen essen können – und um Spenden gebeten werden für einen definierten guten Zweck. Am 3. Dezember haben Kinder und Jugendliche der Sozialpädagogischen Tagesgruppe „Sprungbrett“ Essen gekocht.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Grund- und Oberschule "Johannes Clajus" in Herzberg/E. lud ein zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche... [zum Beitrag]
Auch im Jahr 2025 macht die renommierte Fairplay-Soccer-Tour der Sparkassen wieder Station im Sendegebiet... [zum Beitrag]
Die Hoyerswerda-Neustadt steht vor der Herausforderung, eine zukunftsorientierte Quartiersentwicklung mit... [zum Beitrag]
Wie für diese Zeit im Jahr üblich öffnen die weiterführenden Schulen in der Zuse-Stadt ihre Türen, damit... [zum Beitrag]
Am vergangenen Wochenende fand in Pulsnitz ein Auftakt für das 800-jährige Stadtjubiläum statt. Zu diesem... [zum Beitrag]
Die Spreeniederung bei Niedergurig wird nicht Teil des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch ist bei uns Umfrage-Tag, und weil wir in dieser Woche ja durch Italien reisen könnte unsere... [zum Beitrag]
Die Kurstadt Bad Liebenwerda kann in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen feiern. Einhundert Jahre... [zum Beitrag]
Seit einigen Tagen steht der Zeitungskiosk am Görlitzer Elisabethplatz wieder an seinem traditionellen... [zum Beitrag]