Der Begriff Heimat beschreibt für jeden etwas anderes. Der Verein der Gesellschaft für Heimatkunde in Hoyerswerda hat eine ganz spezielle Gründungsgeschichte. Die Mitglieder des Vereins plauderten mit uns ein wenig über diese Geschichte im Saal des Schlosses und Museums der Zuse-Stadt. Viel Freude mit Türchen Nummer 9 Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Heute zum Tag der Italienischen Küche und somit am letzten Tag unserer Italienischen Themen Woche waren... [zum Beitrag]
Jean Bernard Léon Foucault ein französischer Physiker aus dem 19. Jahrhundert und Namensgeber einer der... [zum Beitrag]
Wie immer am Donnerstag, kommen unsere Kommentatoren mit ihren Meinungen zu Wort. Heute Spricht Max Hilse... [zum Beitrag]
Der Parkplatz an der Herrmannstraße in Bischofswerda steht nach Abschluss des Umbaus wieder zur Verfügung.... [zum Beitrag]
Die Fußballer in Hoyerswerda sind mit dem 10. Seenlandturnier ins Jahr 2025 gestartet. Mit Energie... [zum Beitrag]
Die Spreeniederung bei Niedergurig wird nicht Teil des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und... [zum Beitrag]
Auch im Jahr 2025 macht die renommierte Fairplay-Soccer-Tour der Sparkassen wieder Station im Sendegebiet... [zum Beitrag]
Wie für diese Zeit im Jahr üblich öffnen die weiterführenden Schulen in der Zuse-Stadt ihre Türen, damit... [zum Beitrag]
Die Grund- und Oberschule "Johannes Clajus" in Herzberg/E. lud ein zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche... [zum Beitrag]