Mühlberg
Im Rahmen der Aktion Adventskalendertürchen der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne öffnete auch das Elbestädtchen Mühlberg ein Türchen, und zwar die Tür zum frisch sanierten Rathaus. Bürgermeisterin Hannelore Brendel und Gästeführerin Rosemarie Bauer hatten sich dafür etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Eröffnet wurde die Aktion mit weihnachtlichen Klängen vom Mühlburger Schulchor.
Zur Überraschung vieler Mühlberger rief Gästeführerin Rosemarie Bauer anschließend die alte Tradition des Haynichbrotes wieder in Erinnerung. Zahlreiche Gäste probierten gleich vor Ort das Haynichbrot und ließen es sich schmecken.
Im Innern des Rathauses begeisterten die Besucher dann Schüler-Zeichnungen vom Rathaus. Die schönsten Rathaus-Zeichnungen wurden anschließend von der Bürgermeisterin und dem Weihnachtsmann prämiert.
Den neugierigen Anwesenden wurde im Anschluß noch der neu gestaltete Rathaussaal präsentiert, wo am Nachmittag die alljährliche Weihnachtsfeier für die Senioren des Elbestädtchens stattfand.
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]