Jean Bernard Léon Foucault ein französischer Physiker aus dem 19. Jahrhundert und Namensgeber einer der drei Gymnasien in Hoyerswerda. Zu Beginn eines jeden Jahres stellen sich die weiterführenden Schulen in der Zuse-Stadt den Eltern und den baldigen Fünftklässlern vor, die dann die Möglichkeit haben, die Schulen und die Angebote genaustens unter die Lupe zu nehmen.Was das Foucault-Gymnasium von den anderen Schulen unterscheidet, ist in erster Linie das Arbeiten der Schüler mit dem iPad. Daran konnten sich die Kinder am Freitagabend schon ein mal ausprobieren und die Eltern einen Einblick bekommen, was das zukünftig für sie und ihre Kinder bedeutet. Das Gymnasium legt weitere Schwerpunkte auf den künstlerischen – und musischen Bereich – praxisnahes und anschauliches Experimentieren in den Naturwissenschaftlichen Fächern – und auf ein vielfältiges Betätigungsfeld in den Sportklassen. Projektunterricht zum Thema Klima und Umweltschutz ist ebenfalls möglich. Online gibt es die Möglichkeit sich zum Schnupperunterricht am 08. Februar anzumelden. Die Anmeldeunterlagen für die zukünftigen Fünftklässler sind ebenfalls online abrufbar oder bis zum 06. März vor Ort in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]