Jean Bernard Léon Foucault ein französischer Physiker aus dem 19. Jahrhundert und Namensgeber einer der drei Gymnasien in Hoyerswerda. Zu Beginn eines jeden Jahres stellen sich die weiterführenden Schulen in der Zuse-Stadt den Eltern und den baldigen Fünftklässlern vor, die dann die Möglichkeit haben, die Schulen und die Angebote genaustens unter die Lupe zu nehmen.Was das Foucault-Gymnasium von den anderen Schulen unterscheidet, ist in erster Linie das Arbeiten der Schüler mit dem iPad. Daran konnten sich die Kinder am Freitagabend schon ein mal ausprobieren und die Eltern einen Einblick bekommen, was das zukünftig für sie und ihre Kinder bedeutet. Das Gymnasium legt weitere Schwerpunkte auf den künstlerischen – und musischen Bereich – praxisnahes und anschauliches Experimentieren in den Naturwissenschaftlichen Fächern – und auf ein vielfältiges Betätigungsfeld in den Sportklassen. Projektunterricht zum Thema Klima und Umweltschutz ist ebenfalls möglich. Online gibt es die Möglichkeit sich zum Schnupperunterricht am 08. Februar anzumelden. Die Anmeldeunterlagen für die zukünftigen Fünftklässler sind ebenfalls online abrufbar oder bis zum 06. März vor Ort in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
So schön, wie hier, leuchtete der Mond am vergangenen Wochenende zwar nicht über dem Freibad. Aber der... [zum Beitrag]
Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]
Seit einigen Jahren zeichnet die Stadt Görlitz Menschen für ehrenamtliche Aktivitäten aus. Einer von ihnen... [zum Beitrag]
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Die Brandenburger Schülerinnen und Schüler können noch ausschlafen. Das ist sicher auch nötig, nach dem... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Am Wochenende ist es wieder soweit. Das Kammermusikfest Oberlausitz startet in Baruth und bringt überall... [zum Beitrag]
In genau zwei Wochen ist es so weit: am letzten Wochenende im August, findet das 29. Altstadtfest in... [zum Beitrag]