Die Bauarbeiten für das neue Smart Mobility Lab (SML) bei Schwarzkollm sind gestartet. Seit wenigen Tagen rollen die Bagger und heben zusammen mit Raupenbulldozern das Fundament aus. Bis zum Sommer sollen die Tiefbauarbeiten und bis zum kommenden Winter der Rohbau abgeschlossen sein. Herzstück wird neben Büros und Forschungslaboren die 100x100 Meter große und insgesamt 40 Meter hohe Halle für Fahr- und Flugsimulationen sein. Ab Oktober 2026 sollen dann die ersten Wissenschaftler der TU Dresden ihre Arbeit im Smart Mobility Lab aufnehmen, so Hagen Lorenz, Leiter Eigenbau der TU Dresden. 50-60 Arbeitsplätze sollen insgesamt entstehen. Zusammen mit dem SivaS Projekt in Hoyerswerda, könnte so bald hier zentral in der Lausitz im Gewerbegebiet Schwarzkollm an den Verkehrs- und Mobilitätslösungen der Zukunft gearbeitet werden.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Nordwesten unseres LAUSITZWELLE-Sendegebietes liegt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Mit... [zum Beitrag]
Es steht wieder kurz bevor: Das Kamenzer Forstfest. Eine Woche voller Highlights beim Stadtfest, den... [zum Beitrag]
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Bautzen friedlich für Gleichberechtigung demonstriert. Beim... [zum Beitrag]
Die Brandenburger Schülerinnen und Schüler können noch ausschlafen. Das ist sicher auch nötig, nach dem... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]
Der Zustand des über 200 Jahre alten Hauses in Kunnersdorf bei Görlitz ist mit abrissreif wohl am... [zum Beitrag]
Auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda hat die Weltmeisterschaft im Modellsegelflug der Klasse F3B... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte setzten am 06. und 09.August 1945 US-Streitkräfte in einem Krieg Atombomben... [zum Beitrag]