Das gehört doch zur Grundbildung! Kennen Sie diesen Satz? Lesen, Schreiben, Rechnen gehören für die meisten zum Alltag dazu. Doch nicht alle Menschen hatten in ihrer Jugend den entsprechenden Zugang zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Damit das nicht so bleiben muss, gibt es im Lausitzer Seenland jetzt ein Haus, dessen Ziel es ist, allen Menschen ausreichende Bildung anzubieten, um selbstbestimmt an unserer Gesellschaft teilzunehmen. Wo sich dieses genau befindet und welche Fähigkeiten das heutzutage noch betrifft, erfahren Sie jetzt.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]