Rund 250 Teilnehmer, darunter Soldaten der US-Armee, der polnischen Armee, Veteranen der Bundeswehr und Mitglieder der Royal Air Force, haben in diesem Jahr am "Ex Long March" teilgenommen. Der Gedenkmarsch erinnerte an die Evakuierung Tausender Kriegsgefangener, die 1944/45 im Winter vom Lager in Sagan (heute Żagań, Polen) nach Spremberg marschieren mussten. Erstmals beteiligten sich auch Familienangehörige der damaligen Kriegsgefangenen. Die historische Route führte über Halbau, Leippa, Priebus und weitere Stationen bis nach Spremberg. Der Marsch endete am Sonntag mit einem Gedenkappell am ehemaligen Güterbahnhof in der Bregenzer Straße. Organisiert wurde die Veranstaltung von Howard de Lestre.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]
Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum... [zum Beitrag]
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Beim diesjährigen Altstadtfestes in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec, das traditionell am letzten... [zum Beitrag]
Auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda hat die Weltmeisterschaft im Modellsegelflug der Klasse F3B... [zum Beitrag]
In der Johann-Gottfried-Herder-Straße 21–29 in Hoyerswerda steht eine umfassende Sanierung an. Der... [zum Beitrag]
Der Westbahnhof in Herzberg/E soll zu einem Ort lebhafter Geschichten und Begegnungen werden. Persönlichen... [zum Beitrag]
Drei Stationen im Verbundraum Oberelbe werden derzeit umfassend modernisiert. Seit Juni laufen die... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern auf der B169 zwischen Plessa und Lauchhammer. Zwei Lkw und... [zum Beitrag]