Rund 250 Teilnehmer, darunter Soldaten der US-Armee, der polnischen Armee, Veteranen der Bundeswehr und Mitglieder der Royal Air Force, haben in diesem Jahr am "Ex Long March" teilgenommen. Der Gedenkmarsch erinnerte an die Evakuierung Tausender Kriegsgefangener, die 1944/45 im Winter vom Lager in Sagan (heute Żagań, Polen) nach Spremberg marschieren mussten. Erstmals beteiligten sich auch Familienangehörige der damaligen Kriegsgefangenen. Die historische Route führte über Halbau, Leippa, Priebus und weitere Stationen bis nach Spremberg. Der Marsch endete am Sonntag mit einem Gedenkappell am ehemaligen Güterbahnhof in der Bregenzer Straße. Organisiert wurde die Veranstaltung von Howard de Lestre.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]