Seit Dienstag-Abend dieser Woche, dem 28. Januar, probt der Projektchor des Sankt-Wenzeslaus-Stiftes in Jauernick Buschbach unter Leitung von Siegfried und Oliver Fietz, wie in den Jahren zuvor im Januar. Bei dieser inzwischen traditionellen Singefreizeit gibt es mitunter mehr Anmeldungen als das Wenzeslaus-Stift Plätze bereitstellen kann. Einige der etwa 60 Teilnehmer, unter ihnen auch Chorleiter, sind weitgereist. Für einige ist diese Singe-Woche Therapie. Denn trotz unterschiedlicher Überschriften über diese Tage sind Glaube, Liebe und Hoffnung die tragenden Säulen. Die Woche steht in diesem Jahr unter der Jahreslosung: Behaltet das Gute.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Sie summen wieder. Wenn die warme Frühlingssonne an Kraft gewinnt, schwärmen die Bienen wieder aus und... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kann noch immer günstig gewohnt werden. Die durchschnittliche Kaltmiete beträgt hier 5,35... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]